MESSAGES ­by ­2lForge

Die Automatisierung der E-Mail

Ein zentraler Baustein in der Kommunikation steht wie kein anderer seit Jahrzehnten stellvertretend für eine digitalisierte Arbeitswelt: die E-Mail. Sie wird zu allen erdenklichen Anwendungszwecken verschickt, weitergeleitet und beantwortet. Oft wird sie spontan formuliert und versendet. Viele E-Mails folgen aber auch den immer selben Regeln: ein Empfängerkreis, ein Inhalt und ein Auslöser, wegen dem die E-Mail verschickt wird. Diese Auslöser finden unter anderem in Systemen wie cplace statt. Ein Projekt verschiebt sich, ein Meilenstein wird erreicht oder ein Bericht muss versendet werden. 

MESSAGES liefert eine Lösung, welche den automatisierten Versand von E-Mails mit Informationen aus cplace heraus vereinfacht, um sinnvolle Features ergänzt und mehr Kreativität ermöglicht.y

Der automatisierte E-Mail-Versand kann sowohl per Low- als auch per Pro-Code implementiert werden. Das ermöglicht es zum einen, Logiken flexibel ohne Deployment einbinden zu können, aber auch, den Versand in komplexere Abläufe integrieren zu können. Bezüglich der konkreten Einbindung in die Geschäftsprozesse gibt es praktisch keine Grenzen, sodass viele Anwendungsfälle abgedeckt werden können.

Eine einfache, und klare Schnittstelle ermöglicht es, E-Mails an beliebiger Stelle im System zu versenden. Dabei müssen trotzdem keine Abstriche bei der Funktionalität gemacht werden: E-Mails lassen sich an normale Empfänger oder an CC und BCC adressieren. Auch eingebettete Bilder wie Logos und Dateianhänge lassen sich einfach verschicken.

Nutzen Sie die ausgeprägten Gestaltungsmöglichkeiten der E-Mails durch HTML und definieren Sie E-Mail-Vorlagen per No-Code. Diese bieten die Möglichkeit, Platzhalter zu integrieren, welche dann beim Versand mit konkreten Werten aus cplace heraus befüllt werden. Des Weiteren können Templates ineinander verschachtelt werden, sodass bspw. ein Rahmen-Template mitsamt Firmenlogo o.ä. in unterschiedlichen Einzel-Templates wiederverwendet werden kann.