TREES by ­2l ­Forge

Einfaches Arbeiten mit Strukturen

Die App erlaubt es Ihnen, Datenstrukturen transparent und übersichtlich darzustellen, zu bearbeiten und auszuwerten. Darüber hinaus ermöglicht es Aggregationen untergeordneter Daten auf den einzelnen Hierarchiestufen. Behalten Sie stets den Überblick und lenken Sie das Augenmerk auf die tatsächlich strukturrelevanten Informationen!

Daten in PPM-Tools bilden in vielen Fällen hierarchische Strukturen ab. Projekte gehören zu Portfolios, Ressourcen werden Abteilungen zugewiesen und Produkte in Kategorien geclustert.

Mit TREES können diese Hierarchien sichtbar gemacht, bearbeitet und ausgewertet werden. Durch seine hohe Flexibilität erlaubt es dieses generische Widget, für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle verwendet zu werden.

In TREES können die Abhängigkeiten auf zwei Arten dargestellt werden. Standardmäßig werden die Daten als strukturierte Liste ausgegeben, welche die Gliederung durch Einrückungen und eine ID deutlich erkennbar machen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich die Hierarchie als Baumdiagramm anzeigen zu lassen, welches je nach Anwendungsfall einen geeigneteren Überblick bietet.

Die Strukturen lassen sich dabei nicht nur mitsamt Attributspalten abbilden, sondern auch direkt bearbeiten. Fügen Sie neue Seiten hinzu oder verschieben Sie sie ganz einfach per Drag & Drop innerhalb des Gesamtstruktur. Sollte dies für einzelne Elemente nicht gewünscht sein, können Sie diese auch für die Bearbeitung innerhalb des Widgets sperren.

TREES erlaubt es per Konfiguration, auf allen Ebenen Zahlen- sowie Datumswerte der untergeordneten Elemente zu aggregieren. Es lassen sich Summen und Durchschnitts- – für Zahlenwerte – sowie Minimal- und Maximalwerte ausgeben. Diese Aggregationen sind dabei nicht nur im Widget sichtbar, sondern werden als Attributwerte an der jeweiligen Seite gespeichert und können somit auch an anderen Stellen angezeigt werden.